© 2011 - 2025 Sven H. Pfleger
Workshops, Kurse
und Projekttage
Der
Physiksaal
bietet
zahlreiche
Workshops
für
Kinder
und
Jugendliche
ab
etwa
6
Jahren
zum
Erforschen
der
Physik
und
ihrer
Teilgebiete
an.
Selbst
anspruchsvollere
Themen,
wie
zum
Beispiel
Messtechnik
oder
Atomphysik
und
Durchführen
von
ganzen
Versuchsreihen
sind
machbar.
Je
nach
Kenntnisstand
und
Erfahrung
werden
Themen
entsprechend
aufbereitet
und
anhand
von
zahlreichen
Versuchen
von
den
Kindern
und
Jugendlichen
selbst
erforscht
und
ausprobiert.
Selbst
in
der
Grundschule
ist
das
im
Rahmen
von
Sachunterricht
oder
einem
Aktionsnachmittag
problemlos
möglich.
Es
gibt
bereits
vorbereitete
entsprechende
Workshops,
die
sinnvoll
aufeinander
aufbauen
und
sich
ergänzen.
Im
Rahmen
ihrer
Anforderungen
und
Einbindung
in
Lehrplänen
sind
aber
auch
nur
einzelne
Module
daraus
durchführbar oder nach Absprache individuell gestaltbar.
Der „mobile Physiksaal“
Der
Physiksaal
hat
Zugriff
auf
umfangreiches
Experimentiermaterial,
mehr
und
umfassender
als
die
meisten
Schulen.
Bis
zu
10
Gruppen
können
so
gleichzeitig
experimentieren
und
das
nicht
an
Stationen
(was
auch
möglich
wäre) sondern zeitgleich die gleichen Versuche durchführen!
In
Zweiergruppen
können
so
bis
zu
20
Teilnehmer,
in
Dreiergruppen
sogar
bis
zu
30
Teilnehmer
versorgt
werden.
Die
Themen
decken
die
klassische
Experimentalphysik
in
allen
Bereichen
ab
und
sogar
noch
weit
darüber
hinaus.
Neben
dem
verfügbaren
Material
ist
die
Aufbereitung
der
Kurse
ausschlaggebend.
Große
Teile
der
Physik
sind
bereits
fertig
abrufbar
und
sofort
einsatzbereit
-
können
jedoch
jederzeit
verändert,
eingeschränkt
oder
natürlich auch erweitert werden und so je nach Bedarf angepasst werden.
Physik zum Selber bauen
Nichts
prägt
sich
besser
ein,
als
selbst
zu
experimentieren,
auszuprobieren
und dabei auch mal Fehler zu machen und zu korrigieren.
Noch
viel
einprägsamer
und
nachhaltiger
ist
es
jedoch,
wenn
man
seine
Experimentiergerätschaften
nicht
nur
selber
bauen
sondern
anschließend
auch behalten darf.
Der
Physiksaal
hat
auch
hier
über
die
Jahre
eine
breite
Palette
von
Workshops
und
Kursen
bereitgestellt,
vom
Kurzkurs
(eine
Stunde)
bis
zu
Projektwochen
-
je
nach
Zeitrahmen
und
Tiefe.
Die
Materialsätze
kommen
fertig
konfektioniert
und,
falls
nötig,
vorbereitet
(Bohrungen,
schwierige
Montagen
sind
hier
bereits
vorgefertigt).
So
ist
es
nicht
nötig,
einen
Werkraum
zu
nutzen
-
ein
normales
Klassenzimmer
ist
völlig
ausreichend.
Auch
auf
den
Schutz
der
Tische
wird
Wert
gelegt
und
entsprechende
Vorrichtungen sind vorhanden.
Auch
die
Mitmach-Kurse
sind
komplett
aufbereitet,
erfordert
doch
gerade
der
Nach-
und
Zusammenbau
ausführliche
Beschreibungen,
Skizzen
und
Informationen für die Teilnehmer.
… und darüber hinaus:
Die Mischung machts? Natürlich kann jederzeit auch ein Kurs aus beiden
Teilen gestaltet werdem. Das spart zum einen Kosten (Material) kann aber
auch aus didaktischen Erwägungen sinnvoll sein.
„Und was nicht passt, wird passend gemacht!“
Der Physiksaal ergänzt und erweitert ständig seine Kurse und Angebote.
Falls genau das, was gewünscht oder gesucht wird noch nicht dabei ist,
kostet es nichts mal nachzufragen.
Interesse? Dann nehmen Sie doch einfach
Kontakt
auf.